Dass der Wein im Waldhotel Felschbachhof eine Sonderstellung genießt, sehen die Gäste gleich nach der Ankunft: Von der Rezeption fällt der Blick oft direkt auf den kleinen Raum hinter Glas, die Weinwelt, eine hoteleigene Vinothek, in der viele hundert Flaschen gut gekühlt lagern. „Die Gäste lieben unsere begehbare Weinkarte, und es kommt immer wieder vor, dass sie hier spontan den einen oder anderen Wein einfach so probieren“, berichtet Marie-Thérèse Marx, die sich gemeinsam mit Hotelchef Stefan Klinck um Weineinkauf und -beratung kümmert. In dem WellVinEss-Hotel, das zu den Partnerbetrieben des Nationalparks Hunsrück-Hochwald zählt und sich durch ein ungewöhnlich großes Angebot an Bio-Produkten auszeichnet, wird Regionalität auch beim Wein großgeschrieben. Die meisten der etwa 70 angebotenen Gewächse stammen aus dem zweitgrößten deutschen Anbaugebiet, der Pfalz. Doch auch die beiden anderen benachbarten Weinregionen, Nahe und Mosel, sind vertreten, ebenso andere deutsche Weingegenden, Bordeaux und Burgund und einige Herkünfte in Italien und Spanien. Abgesehen von den Weinen aus dem Ausland kennen Marx und Klinck die meisten Winzerinnen und Winzer, deren Weine im Klimahotel Felschbachhof angeboten werden – und die Geschichten zu den Weinen sind dann beim Gespräch mit dem Gast oft interessanter als Säurewerte oder Oechslegrade. Bei den Gästen des Vier-Sterne-Hotels besonders beliebt sind die Häppchen-Weinproben – bis zu sechs Weine, jeweils begleitet von einem passenden Snack.